Bei der Duplexsonographie können wir mit Ultraschallwellen ein zweidimensionales Bild des untersuchten Gewebes bzw. der Gefäße auf einem Monitor darstellen. Die Methode erlaubt simultan eine morphologische und funktionelle Beurteilung der Blutgefäße und des umgebenden Gewebes. Gefäßweite, Wanddicke und mögliche Gefäßverschlüsse (auch Thromben) können wir damit erfassen. Die Methode ist beliebig wiederholbar und hat keine Nebenwirkungen. Die Duplexsonographie ist die Standardmethode in der Gefäßdiagnostik. Wir nutzen sie gerne, um Varizen vor gefäßchirurgischen Eingriffen zu kennzeichnen.
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung der Seite zu verbessern, den Erfolg von Werbemaßnahmen zu messen und interessengerechte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. OKMehr Informationen